Herbstreise 22.09. - 07.10.2008

23.09.2008

Nach der Übernahme und der Einweisung des Leih WoMo´s, begann unsere 14 tägige Reise. Wir fuhren über die A1 nach

Salzburg - Bad Reichenhal - Lofer - Saalfelden - Zell am See

In Seecamp Zell/See schlugen wir unser erstes Nachtquatier auf. Nach einen guten Abendessen, 50m vom Campingplatz entfernt, gingen wir das erste mal in unser neues zu Hause schlafen.

 

 

24.09.2009

Nach unserer durchwegs akzeptablen Nacht, hatten wir eine wunderschöne Morgenstimmung und netten aber sehr hungrigen Besuch zu Gast. Nach dem Frühstück führen wir weiter;

Zell / See - Felbertauern - Liezen - Silian - Bozen

Unser Ziel für den heutigen Tag war die Seisser Alm.

 


Auf der Seisser Alm angekommen, schauten wir uns um ein geeignetes Platzl um. Der CP war terassenförmig angelegt.

 

 

25.09.2008

Da uns der CP sehr gut gefallen hat und auch die Sanitäranlagen sehr sehr sauber waren, beschlossen wir noch eine Nacht zu bleiben. Ausserdem hatte Elisabeth Geburtstag und das Restaurant hatte ein so nettes Ambiente zum Feiern. Auch der junge Mann von der Rezeption kam um Elisabeth zu gratulieren und übergab ihr einen Prosseco mit einem netten Sprücherl. Fand ich sehr nett.

 

 

26.09.2008

Nach der Verlängerungsnacht und einem ausgiebigen Frühstück, setzten wir uns in Bewegung. Unsere heutige Etappe war der Gardasee.

Bozen - Tronto - Gardasee

 

 

Unser Ziel war der CP San Francesco. Doch dieser wurde von den HARLEY-DAVIDSON Fans in Beschlag genommen. Wir hätten einen Platz bekommen, aber nur, wenn wir uns eine Eintrittskarte zum Harley-Treffen gekauft hätten. Bei 110,-- Euro pro Person erstarrte ich und mit den Worten "kum wir fahren" waren wir auch schon wieder dahin. Mir fiel ein, dass ich zuvor einen Holländer gesehen habe, der etwas vor Sirmione abgebogen ist. Nichts wie hinterher. Nach wenigen Fahrminuten kam ich an die Abzweigung und sah ein Schild, wo ein WoMo abgebildet war. Nichts wie dem Schild nach. Zwei Kurven und einen Schranken später standen wir an einem Stellplatz, der nur durch 50m Wiese vom Gardasee enfernt war. Besser hätten wir es nicht treffen können.

 

 

27.09.2008

Unsere ersten Erfahrungen an einem Stellplatz.

Auch diesen Tag blieben wir und nutzen ihn zu einem ausgiebigen Spaziergang. Nach und nach trafen auch auf dem Stellplatz Harley Fahrer ein. Die WoMo`s der Italiener sind spacig.

 

 

28.09.2008

Weiter gehts Richtung Mailand, aus dem Stellplatzführer, einen Stellplatz gesucht und ins Navi eingegeben. Und los. Zirka 2km vor dem Stellplatz die Überraschung. Das Navi lässt mich auf einen Güterweg einbiegen.

Der wird immer enger. Das ist zwar ein Leihauto, aber so nicht.

Also wieder raus aus dem Gemüse und einen anderen Weg genommen. Als ich endlich den Stellplatz erreicht habe, war mir alles klar. In so einem ausgestorbenen Nest, kennt sich nicht einmal das Navi aus.

 

 

Also hier bleibe ich nicht, sagte Elisabeth. Karte zur Hand, Navi programmiert und weiter gings zum Comosee.

 

 

Bei einem Häferl Kaffee, inspizierte ich mein Navi. Ist eh alles O.K. Nach der Jause gingen wir auf der Standpromenade spazieren.

 

 

29.09.2008

Nach dem Frühstück und vor der Weiterfahrt, muß ich noch schnell die Appartment`s fotografieren. Das hab ich noch nie gesehen. Das würde ich nicht einmal meinem ärgsten Feind zumuten. Die Sanitäranlagen haben sich ähnlich verhalten.

 

 

Und weg. Die Fahrt ging zuerst nach St. Moritz und dann weiter über den Julierpass nach Churwalden. Der CP PRADAFENZ liegt direkt beim Lifthaus. Sehr schön gelegen und ein neues Sanitärhaus.

 

 

30.09.2008

Nach dem Frühstück haben wir beschlossen, wir fahren zu den Reihnfällen bei Neuhausen.

 

 

Während der Fahrt hat das Telefon geläutet und unsere Bekannten aus Vorarlberg haben angerufen. Wann wir denn endlich bei ihnen eintreffen würden. Der Stellplatz hat uns auch nicht so gut gefallen und so beschlossen wir gleich nach Vorarlberg weiter zu fahren.

 

01.10. - 05.10.2008

Nach einer SEHR kurzen Nacht, wir schliefen natürlich im Auto, bezahlt ist bezahlt, gingen unsere Freunde Ihrer Arbeit nach. Wir beschlossen ein paar Tage zu bleiben. Am Samstag den 04.10. machten wir gemeinsam einen Ausflug. Mit der Golmerbahn aufi am Berg. Da hatten wir dann für heuer unsere erste Begegnung mit der weissen Pracht. Elisabeth hat sich gefreut wie ein Kind. Nach dem leiblichen Wohl gings wieder bergab.

 

 

06.10.2008

Heute müssen wir wieder zurrück, der Urlaub neigt sich dem Ende zu. Bei der Fahrt über München blieben wir noch schnell in Sulzemoos stehen. Ein riesen Gelände mit sehr vielen Wohnmobilen. So groß, dass sich leider die Verkäufer gar nicht für Kundschaft interressierten. Erst nach der Aufforderung hat sich der eine oder andere bereit erklärt sich doch um uns zu kümmern. Nach diesem Ausflug fuhren wir über Deggendorf - Passau nach Aschach/Donau. Am CP Kaiserhof verbrachten wir die letzte Nacht und entleerten auch noch WC und den Grauwassertank.

 

 

07.10.2008

Nach der Innenreinigung und Rückgabe des WoMo`s, hatten wir noch ein bisschen Zeit um uns beim Händler umzusehen. Danach fuhren wir mit unserem PKW nach Hause. Im Auto gab es noch ein Resumee über unseren ersten WoMo Urlaub.




Wir sind infiziert und beschlossen, wir brauchen ein WoMo!!!